Über uns
Wir sind drei Menschen aus dem Allgäu, die sich ihr halbes Leben lang kennen.
Teresa ist auf einer Kalifornienreise das erste Mal mit Yoni Steaming in Berührung gekommen. Zurück im Allgäu entdeckte sie, dass die warmen Kräuterdämpfe auch hierzulande eine lange, heute jedoch fast vergessene Tradition haben. Seither forscht sie zu Dampfsitzbädern in der Literatur, sammelt Kräuterrezepturen, schreibt Erfahrungsberichte auf und teilt ihr Wissen in Seminaren und Publikationen. Gemeinsam mit der PTA, Aromaexpertin und Bestsellerautorin Natalie Stadelmann hat sie den Ratgeber "Yoni Steaming" verfasst, der im April 2023 im Stadelmann-Verlag erscheinen wird. Teresa kreiert die Texte fürs Yunna-Journal, den Blog und den Instagram-Account. Außerdem liebt sie es, sich mit anderen Frauen zu vernetzen.
Tino ist ein Allrounder mit praktischer Veranlagung und technischem Know-How, der für fast jedes Problem eine Lösung findet. Er kümmert sich bei Yunna um viele organisatorische Aufgaben im Hintergrund und hat die Finanzen im Blick. Er sorgt dafür, dass die Website läuft, setzt alle Designideen um und entwirft, baut und entwickelt gemeinsam mit Frederick hochwertige Yoni Steam Hocker aus Allgäuer Hölzern.
Frederick ist ein kreativer Kopf und Freigeist mit vielen Fähigkeiten. Seine größte Leidenschaft gilt neben der Musik der kreativen Arbeit mit Holz. Er kümmert sich bei Yunna darum, dass die Werkstatt läuft und entwirft, baut und entwickelt gemeinsam mit Tino hochwertige Yoni Steam Hocker aus Allgäuer Hölzern.
Eine Sache, die uns drei verbindet: In der aktuellen Klimakrise erscheint uns ein „Weiter wie bisher“ wie kollektiver Selbstmord. Das Yunna-Projekt ist ein kleines Puzzleteil in unserer größeren Vision von einem einfachen, naturnahen und ressourcenschonenden Leben und Arbeiten. Wir wollen unseren ökologischen Fußabdruck immer weiter verkleinern und verantwortungsvoll mit unseren Ressourcen umgehen.
ZURÜCK ZUR NATUR
Dampfanwendungen wie Yoni Steaming verstehen wir als eine Möglichkeit, um wieder in Kontakt mit Naturheilmitteln, mit Heilpflanzen, dem eigenen Körper und seinen natürlichen Rhythmen zu kommen. Wenn wir uns wieder als Teil der Natur erfahren, als untrennbar verbunden mit den Ökosystemen, in denen wir leben, ist das ein erster Schritt hin zu einem wertschätzenden Umgang mit unserem Planeten.
ROHSTOFFE UND VERWERTUNG
Das Holz der Yunnaboxen stammt zum größten Teil aus den Wäldern unserer Familien im Allgäu. Wir verwenden momentan vor allem Sturmholz, also Bäume, die bei den heftigen Stürmen der letzten Jahre umgestürzt sind. Falls wir Material zukaufen müssen, tun wir das bei Nachbarn , Bekannten oder in einem kleinen Sägewerk im Westallgäu.
Das uns zur Verfügung stehende Holz wird vollständig verwertet. Für unsere Saunaboxen hat sich dabei das Maß 33x33x33 Zentimeter bewährt. Was dann noch übrig bleibt, wandert im Winter in unseren Kaminofen, der fast die ganze Wohnung beheizt.
Unsere Versandboxen erhalten wir von einem Mann, in dessen Firma diese Pappkartons massenhaft als Müll anfallen. Er rettet sie für uns, sodass wir fürs Versandmaterial keine neuen Ressourcen verbrauchen müssen.
Die unbedruckten Kartons können auch nach dem Versand noch sinnvoll weiterverwendet werden. Zum Beispiel zum Aufbewahren von Dingen, zum Anlegen von Beeten oder als Indoor-Spielhaus für Kinder.
ENERGIE
Die Produktion der Yunnaboxen erfolgt mit 100% Ökostrom aus dem Allgäu. Einen Teil der über Yunna erzielten Einnahmen sparen Tino und Teresa für eine eigene Photovoltaikanlage. Kurz- bis mittelfristig wollen wir selbst Strom aus Sonne und evtl. sogar Wind erzeugen.
Auch mit unseren eigenen Energieressourcen versuchen wir achtsam umzugehen: Wir drei haben jeweils noch andere Aufgaben und Jobs, Tino und Teresa außerdem kleine Kinder. Wir wollen mit Yunna nicht um des Wachstums willen wachsen. Unser Projekt darf sich schön langsam und organisch entwickeln, sodass wir selbst und die Systeme, in denen wir leben, gut mitkommen.
Wenn du uns und unsere Vision unterstützen willst, kannst du Folgendes tun:
- Bestelle etwas in unserem Shop
- Empfehle uns an Freundinnen weiter
- Schreibe uns eine Bewertung auf Google, damit Frauen, die Produkte wie unsere suchen, uns besser finden können (rechts neben der Trefferliste --> Rezensionen --> Rezension schreiben).
DANKE für deine Unterstützung!